Freitag, 03 Oktober 2014 12:40

Eiswürfelbilder 03.10.2014

geschrieben von

Vor einer Woche haben wir Eiswürfel aus farbigem Wasser hergestellt. Gestern haben wir nun Bilder mit diesen Eiswürfeln gemalt. Es war sehr lustig, weil wir schnell malen mussten. Denn die Eiswürfel waren sehr kalt und sind schnell geschmolzen.

Donnerstag, 25 September 2014 13:55

Herbstwanderung 23.09.2014

geschrieben von

Bei wunderschönem Wetter gingen wir auf die Herbstwanderung. Verschiedene Routen führten uns in den Gerstel Waldenburg. Alle Kinder wanderten mit viel Freude und grosser Ausdauer. Unterwegs hatten wir es immer sehr lustig. Im Gerstel brätelten wir unsere Würste und genossen das schöne Wetter, sei es beim Fussball spielen, beim Jassen oder bei einem Mittagsschläfchen in der Sonne. Ein Extra-Postauto brachte uns dann zurück nach Langenbruck.

Hier noch die verschiedenen Wanderrouten:

KG: Postauto bis Spittel – Lammet – Chapf – Gerstel

1.-3. Klasse: Dürrenberg – Spittel – Lammet - Chapfrundweg – Gerstel

4.-5. Klasse: Dürrenberg – Spittel – Humbel – Rehag - Gerstel

 

Im Fotoalbum "Herbstwanderung" finden Sie weitere Fotos.

Dienstag, 16 September 2014 07:21

Wasserkreislauf 16.09.2014

geschrieben von

Letzte Woche haben die Kinder der 1.-3. Klasse herausgefunden, wie der Wasserkreislauf funktioniert.

Frau Burtscher hat Steine und Erde in eine grosse Mostflasche gefüllt. Dann hat sie kleine Pflanzen gesetzt, diese mit Wasser gegossen und dann den Zapfen auf die Mostflasche gesteckt.

Wenn man diese Mostflasche in die Sonne stellt, verdampft das Wasser und oben in der Flasche bilden sich anstelle der Wolken kleine Wassertropfen. Zwischendurch fallen diese herunter und die Pflanzen kommen so zu ihrem Wasser.

Anschliessend haben die Kinder das Gleiche in einem grossen Konfitürenglas gemacht. So können wir jeden Tag beobachten, wie der Wasserkreislauf funktioniert.

Freitag, 05 September 2014 07:41

Turnstunde 05.09.2014

geschrieben von

In der letzten Turnstunde haben wir die neuen Spielgeräte vor der Turnhalle ausprobiert. In Zweiergruppen gingen die Kinder von Gerät zu Gerät. Die Kinder hatten viele tolle Ideen. Es hat Spass gemacht.

Donnerstag, 21 August 2014 12:06

Auf den Spuren des Wassers 21.08.2014

geschrieben von

Gestern morgen gingen wir im Dorf auf die Suche nach Wasser. Wo finden wir Wasser, wo verschwindet es? Jede Gruppe erkundete einen anderen Teil des Dorfes.

Die Kinder entdeckten Brunnen, Dohlen, Hydranten und einen Bach. Die 3. Klässler trugen im Dorfplan ein, wo wir etwas gefunden haben.

Heute haben wir das Gleiche im Schulhaus gemacht. Die Kinder suchten und zählten die Lavabos, die Wasserhahnen, die Toiletten und die Heizkörper. Zum Schluss zeichnete jedes Kind ein Bild vom eigenen Haus und zeichnete ein, in welchem Räumen es Wasser gibt.

Freitag, 15 August 2014 11:44

Schulbeginn

geschrieben von

Nun sind die langen Sommerferien fast schon vorbei. Am Montag beginnt die Schule wieder. Mit einer kleinen Begrüssungsfeier werden die neuen 1. Klässler willkommen geheissen. Wir freuen uns, euch alle am Montag 18. August um 8 Uhr auf dem Schulhausplatz zu begrüssen. Bis bald...

Samstag, 05 Juli 2014 18:52

Danke - und hebet's guet! 4.7.2014

geschrieben von

Vielen Dank für die vielen guten, fröhlichen und starken Wünsche, die ihr mir mitgegeben habt. Ich werde sie aufbewahren und wieder anschauen, wenn ich Heimweh nach Langenbruck habe. - und euch sicher auch einmal besuchen!

Auch euch allen alles alles Gute! Herzlich, Regula Ineichen

Freitag, 27 Juni 2014 13:11

Fussballabend 26.06.2014

geschrieben von

Seit Beginn der Fussball-WM in Brasilien ist die 1.-3. Klasse im Fussballfieber. Am Donnerstagabend trafen wir uns in der Schule zu einem Fussballabend. Zuerst konnte jedes Kind beim Tippspiel mitmachen, anschliessend assen wir die belegten Brote, welche die Kinder am Morgen selber gestrichen und belegt hatten. Natürlich durften während dem Fussballmatch Deutschland – USA auch Popcorn und Chips nicht fehlen. In der Pause spielten die Kinder auf dem Pausenplatz Fussball. Während der zweiten Halbzeit gab es zum Dessert Kuchen und Eis. Es war ein toller Abend.

Dienstag, 24 Juni 2014 07:29

Bautag 20.06.2014

geschrieben von

Letzte Woche haben wir das Jahresthema „Bauen und Konstruieren“ mit dem letzten Quartalstag dieses Schuljahres abgeschlossen. Die Kinder konnten unter folgenden Angeboten auswählen:

Kugelbahn bauen, Hütten bauen, am Bach bauen und Weidenhäuschen bauen.

Am Freitagmorgen trafen sich alle Kinder vom Kindergarten bis zur 5. Klasse auf dem Pausenplatz. Anschliessend ging es in den einzelnen Gruppen weiter. An verschiedenen Orten wurde gebaut. Es entstanden tolle Staudämme, Kugelbahnen, Hütten und ein Weidenhäuschen beim Kindergarten. Am Mittag trafen wir uns auf dem Helfenberg. Dort picknickten und spielten wir zusammen. Es war ein schöner Abschluss eines tollen Baujahres.

Mittwoch, 18 Juni 2014 12:08

Besuch im KG 18.06.2014

geschrieben von

Zum Abschluss des Themas "Tiere als Baumeister" haben die Schüler/innen die Kindergärtner besucht. Die Kindergärtner haben sich in letzter Zeit intensiv mit verschiedenen Vögeln und ihren Nestern beschäftigt. Nun waren sie so mutig, den Schüler/innen zu erzählen, was sie alles wissen. Sie haben uns verschiedene ausgestopfte Vögel, Nester und Eier gezeigt und erzählt, wie und wo die verschiedenen Vögel leben. Sie führten auch einen lustigen Vers vor.

Zum Abschluss haben dann die Schüler/innen einige Vogellieder vorgesungen. Es war ein schöner Morgen, vielen Dank an die mutigen Kindergärtner, die das wunderbar gemacht haben!!

Seite 16 von 20

Neueste Downloads

Neuste Medien

Loading...
vorhergehende Seite
nächste Seite
20191115193113
20191115193141
20191115193153
20191115193208
20191115193232
20191115193247
20191115193252
20191115193310
20191115193334
20191115193345
20191115193412
20191115194310
20191115194315
20191115194327
20191115194511
RizVN Login