
Rahel Haenle
Unsere Herbstwanderung 22.09.2015
Für eine Wanderung wollen viele Dinge bedacht sein. In Begleitung von Eltern führte uns unser Weg, in einer angenehmen Atmosphäre, auf den Helfenberg. Dank der umsichtigen Planung hatten wir genügend Holz für Grill und Feuerstelle. Es gab die Möglichkeit Stockbrot zu rösten und Würste zu braten. Die Kinder genossen die freie Zeit zum Spielen im Wald sehr. Petrus war auf unserer Seite, so konnten wir den schönen Tag vor dem Schulhaus mit einem Lied beschließen.
Kristian Fricke
Waldtage 11.09.2015
Am Freitag, 11. September haben wir die Waldtage in Arisdorf besucht. Nach einer langen Reise, von Langenbruck bis nach Arisdorf, haben wir spannende Sachen gesehen und erlebt. Hier einige Ausschnitte aus den Erzählungen der Kinder:
Wir waren an verschiedenen Posten im Wald.
Bei der Kugelbahn haben wir eine Kugel losgelassen.
Wir haben gemalt.
Beim Fledermausposten haben wir die Fledermäuse angeschaut.
Ich habe einen Förster gesehen.
Ich durfte eine Eule anfassen. Der Steinadler war nur einen Meter von uns entfernt.
Es hatte auch einen Weisskopfseeadler.
Im Postauto war es eng.
Ich habe eine Spechtpuppe gehabt, es war lustig.
Wir haben an einem Theater mitgemacht.
Ich habe den Waldtag toll gefunden.
Wir kletterten in einem grossen Spinnennetz.
Es hatte einen Streichelzoo.
Die Schlange im Terrarium war toll.
Das Wetter war gut.
Wir haben zwei Theater geschaut.
Die Männer haben Holzskulpturen gemacht.
Bibliothek 26.08.2015
Ab September ist die Schulbibliothek auch ausserhalb der Schule geöffnet: Jeden Montag von 15:00 bis 15:30 Uhr. Die Bibliothek befindet sich im Turnhallengebäude. Kinder, welche am Montagnachmittag bis 16 Uhr Unterricht haben, können die Bibliothek in der kleinen Pause von 15:00 - 15:15 Uhr besuchen.
Die Kinder dürfen maximal drei Bücher ausleihen. Diese dürfen sie 4 Wochen zu Hause behalten. Das Rückgabedatum ist vorne im Buch eingetragen. Selbstverständlich können die Kinder die Bücher auch früher zurückbringen. Wenn Sie Lust haben, sind Sie herzlich eingeladen, Ihr Kind in die Bibliothek zu begleiten. Es gibt Bilderbücher, Kinderbücher, Lesebücher, Sachbücher, Suchbücher, Vorlesebücher und auch Comics.
Ich freue mich auf viele Besucherinnen und Besucher in der Bibliothek!! R. Haenle
Schneckenwohnung 25.08.2015
Seit heute leben in unserem Schulzimmer auch Schnecken. Wir haben ein Terrarium mit Steinen, Erde, Moos, Ästen und Blättern eingerichtet. In einem Gebüsch haben wir schon zwei Schnecken gefunden und sie gleich in ihre neue Wohnung gesetzt. Es scheint ihnen gut zu gefallen, sie gingen sofort auf Entdeckungstour. In den nächsten Wochen werden wir die Schnecken genau beobachten und Experimente machen.
Viehauktion 19.08.2015
Letzte Woche haben wir die Viehauktion besucht. Viele Leute wollten die Kühe kaufen. Wir haben nur zugeschaut. Es war sehr spannend. Kurz vor dem Mittag wurden auch die Kälbli im Kreis herumgeführt. Viele Kinder haben die Viehauktion am Nachmittag nochmals besucht.
Museumsbesuch 1.7.2015
Am Morgen fuhren wir mit dem Postauto und der WB nach Liestal. Nach dem Znüni im Stedtli gingen wir zum Museum. Dort erwartete uns eine Theaterführung in der Ausstellung „Kirsche“. Der Kirschkernstecher führte uns durch die Ausstellung und erzählte uns auf eine abwechslungsreiche und lustige Art viel Interessantes über die Kirsche. Anschliessend konnten die Kinder die Ausstellung selber entdecken: Eine „Blueschtfahrt“ auf dem Motorrad machen, Kirschen nach der Grössen sortieren, japanische Kirschblüten falten und vieles mehr. Kurz vor der Heimreise gönnten wir uns eine feine Kirschenglacé. Es war ein toller Ausflug.
Buchstabenfest 18.06.2015
Alle Kinder der 1. Klasse können nun lesen. Das haben wir mit einem Buchstabenfest gefeiert. Die Kinder der 1. Klasse haben das Zimmer wunderschön dekoriert und den Gästen ein leckeres Mittagessen serviert. Der Höhepunkt war die Übergabe der Lesediplome. Stolz nahmen die Kinder das Diplom und ihr Geschenk entgegen. Wir wünschen euch weiterhin viel Spass beim Lesen!!
Schulbesuch 11.06.2015
Heute Morgen haben uns die zukünftigen 1.-Klässler und 1.-Klässlerinnen im Schulhaus besucht. Wir haben zusammen gespielt, gebastelt und gesungen. Wir freuen uns auf euch!!
Die Kinder der 1. Klasse und Frau Feigenwinter
Schulreise 19.05.2015
Wir sind mit dem Postauto zur Bahn gefahren und mit der Bahn sind wir zum Bus gefahren. Die Fahrt war lustig und lange. In Bubendorf ist Herr Rüttimann eingestiegen. Nach einer kurzen Wanderung sind wir beim Aussichtsturm angekommen. Wir haben Znüni gegessen. Es war sehr fein. Dann sind wir auf den Turm gegangen. Er war 30 Meter hoch. Es war toll. Und man konnte ganz weit sehen. Es hatte 6 Etagen. Dazwischen hatte es immer 25 Treppenstufen. Und es war ziemlich eng aber sehr schön. Dann ging die Wanderung weiter. Später sind wir beim Hümpelihof angekommen. Da wohnt Frau Burtscher. Sie wohnt auf einem Hügel. Es ist ein schöner Bauernhof. Auf dem Hümpelihof hat es 3 kleine Katzen. Wir durften da spielen. Wir haben auch gebrätelt. Ich habe 2 Hunde gesehen. Ein Hund war sehr alt. Er sah und hörte nicht gut. Er heisst Anton. Der andere Hund heisst Peppo. Die meisten Kinder spielten Räuber und Bulle. Es hatte sehr viele Tiere. Es war sehr toll. Beim Heimweg haben wir eine kleine Abkürzung genommen. Dafür mussten wir ganz viele Treppen herunter laufen. Und dann sind wir wieder nach Hause gefahren. Es war schön!!
Ende
Diesen Schulreise-Bericht haben die Kinder der 2. Klasse geschrieben.
Dino-Landschaft 08.05.2015
In den letzten drei Wochen haben sich die Kinder der 1.-3. Klasse mit den Dinosauriern beschäftigt. Nach dem Besuch der Dino-Ausstellung haben wir in Büchern nachgeforscht, wie es zur Zeit der Dinos wohl ausgesehen hat. Anschliessend haben wir eine Landschaft gestaltet und Dinos aus Ton geformt. Nun haben wir eine eigne Dino-Ausstellung im Schulzimmer.